Ende November 2022 hat sich die Caritas dazu entschlossen, die Pflegegruppen im Katharina-Rieder-Haus vorerst zu schließen. Als Grund wurde der überaus große Personalmangel genannt.
Diese Schließung ist äußerst bedauerlich. Die GenerationenGemeinschaft wurde, wie alle anderen auch, sehr kurzfristig darüber informiert. Wann genau eine Wiederaufnahme des Pflegebetriebs geplant ist, ist nicht bekannt. Dies soll aber im Jahr 2023 stattfinden.
Die Aktivitäten im Bürgertreff inklusive Café-Betrieb finden weiterhin statt.
Am 12.12.2011 wurde von der damaligen Leader-Arbeitsgruppe, Vorläufer der heutigen GenerationenGemeinschaft Glottertal e.V, ein Haushaltsantrag zur Bedarfsermittlung, Konzeptplanung und Förderung von Betreuungsangeboten im Alter gestellt.
Dieser Antrag wurde vom Gemeinderat genehmigt. Am 21.03.2012 fand die erste große Informationsveranstaltung mit dem damaligen Bürgermeister aus Eichstetten statt. Es kamen ca. 130 interessierte Bürgerinnen und Bürger. Es schlossen sich zahlreiche Besuche in anderen Gemeinden und Einrichtungen an. Ab 2012 wurden viele Konzepte besprochen und Kontakte zu möglichen Trägern und Investoren hergestellt. Die Beschaffung des Grundstücks durch die Gemeinde Glottertal war dann ein Meilenstein und Durchbruch. Das Pflegezentrum mit dem Investor und Träger Caritas ist jetzt fast fertig und bezugsbereit.
Die GenerationenGemeinschaft Glottertal ist sehr froh, dass jetzt ein Angebot für ältere Menschen im Glottertal besteht. Ursprünglich war nur eine stationäre Pflegeeinheit angedacht. Daraus ist ein komplettes Angebot mit Tagespflege, Kurzzeitpflege und stationärer Pflegeeinheit geworden.
Öffnung:
Geplanter Name:
Grundstück Pflegezentrum:
Bauweise:
Pflegeplätze:
Zimmergröße:
Kurzzeitpflege:
Tagespflege:
Kurzzeitpflege:
Möglicher Pflegegrad:
Demenz:
Aufteilung:
Kapelle:
Außenbereiche:
Parkplätze:
15. März 2022
Katharina-Rieder-Haus
ca. 5400 m²
2 Stockwerke plus Attikawohnungen
45, alles Einzelzimmer mit Sanitärbereich
ca. 16,5 m²
eingestreut, 2-3 Zimmer, je nach Bedarf
20 Plätze
1-3 Zimmer
0-5
Alle Demenzstufen, einschließlich der Hinläufer
3 Gruppen à 15 Personen